top of page
Willkommen auf unserem EnergiePlus Blog
Ihr zentraler Anlaufpunkt für wertvolle Informationen und Tipps rund um das Thema Energieberatung!



POROTON®-WDF® – Die massive Wärmedämmfassade mit Ziegelkompetenz
In Zeiten steigender Energiepreise und verschärfter Klimaschutzanforderungen spielt die Wärmedämmung eine zentrale Rolle – sowohl bei Neubauten als auch in der Sanierung. Wer dabei auf ein System setzen möchte, das ökologische, ökonomische und bauphysikalische Vorteile vereint, trifft mit POROTON®-WDF® die richtige Wahl.

Norbert Koch
vor 3 Stunden2 Min. Lesezeit


🌞 Balkonkraftwerk: Dein Mini-Kraftwerk für mehr Unabhängigkeit – Regeln, Tipps & Praxisguide 2025
Warum jeder über Balkonkraftwerke spricht
Stell dir vor, du produzierst deinen eigenen Ökostrom – ohne teure Dachanlage, ohne Baugenehmigung, einfach per Stecker in der Balkonsteckdose. Genau das macht ein Balkonkraftwerk (offiziell Steckersolargerät) möglich. Über eine Million solcher Mini-Solaranlagen sind bereits in Deutschland installiert, Tendenz rasant steigend. Doch was genau ist erlaubt? Welche Regeln gelten 2025? Und wie startest du sicher durch?

Norbert Koch
vor 4 Tagen4 Min. Lesezeit


🌴 Urlaubszeit: Unser EnergieBlog macht Sommerpause!
Liebe Energiewende-Begeisterte,
ab dem 04. August geht’s bei uns in die wohlverdiente Sommerpause! 🏖️ Wie Ihr wisst, brauchen auch die besten Energiekonzepte mal eine Verschnaufpause – und wir laden jetzt unsere Akkus neu auf, um Euch ab 18. August wieder mit vollem Power-Wissen zu versorgen!

Norbert Koch
4. Aug.1 Min. Lesezeit


🔍 Statik im Altbau: Was Sie bei Wanddurchbrüchen, PV & Co. beachten müssen
Warum Altbauten ein Statiker-Brain brauchen
Sie wollen in Ihrem 100-jährigen Haus eine Wand rausreißen, Fenster vergrößern und eine PV-Anlage installieren? Vorsicht! Altbauten reagieren wie empfindliche Organismen: Jeder Eingriff kann tragende Strukturen schwächen, Risse verursachen oder im Extremfall Teileinstürze auslösen. Doch keine Sorge – mit einem Statiker an Ihrer Seite werden Ihre Umbauten sicher und realisierbar. Hier ist Ihr Guide, worauf es ankommt.

Serhat Kayirilan
1. Aug.4 Min. Lesezeit


🌳 Holzvergaser-Heizungen: Funktion, Arten & Förderung 2025 – Ihr Guide zum klimaneutralen Heizen
Ein Holzvergaser (auch Scheitholzvergaserkessel) ist eine Holzheizung, die Scheitholz nicht einfach verbrennt, sondern vergast. Der Clou: Es nutzt sowohl das Holz als auch die entstehenden Gase als Energiequelle. So funktioniert’s:

Norbert Koch
28. Juli4 Min. Lesezeit


Photovoltaik-Anlage kaufen: Planung, Kosten, Förderung & Tipps für Privatpersonen
Der Kauf einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) für den privaten Gebrauch erfordert sorgfältige Planung und Berücksichtigung mehrerer Faktoren. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Privatpersonen beim Kauf einer PV-Anlage beachten sollten:

Timo Lutz
25. Juli4 Min. Lesezeit


Was ist die Einzelraumheizlast? Der Schlüssel zur effizienten Heizungsplanung
Stellen Sie sich vor: Sie heizen Ihr Wohnzimmer im Winter – aber die Heizung schafft es nicht, den Raum auf behagliche 21°C zu bringen. Gleichzeitig glüht das Bad förmlich. Schuld ist oft eine falsch berechnete Einzelraumheizlast. Doch was verbirgt sich hinter diesem Fachbegriff?

Norbert Koch
21. Juli3 Min. Lesezeit
bottom of page