POROTON®-WDF® – Die massive Wärmedämmfassade mit Ziegelkompetenz
- Bruno Lehnhardt
- 22. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Sept.
Freitag im EnergiePlus Blog: Wissen, das bewegt
Jeden Freitag erwarten Sie im EnergiePlus Blog spannende Fachbeiträge von Experten und Gastautoren, die ihre Erfahrungen und ihr Know-how rund um Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und zukunftsorientiertes Bauen teilen. Die Artikel sind praxisnah, informativ und geben wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen und innovative Lösungen.

Diese Woche freue ich mich besonders, Ihnen den Beitrag von Dipl.-Ing. (FH) Bruno Lehnhardt vorstellen zu dürfen. Als Verkaufsleiter der Region West bei Schlagmann Poroton verfügt er über umfassende Expertise in moderner Ziegelbauweise und energieeffizienten Gebäudekonzepten. Schlagmann Poroton steht seit vielen Jahren für Innovation, Nachhaltigkeit und Produkte, die höchste Qualität mit maximaler Energieeffizienz verbinden.
Effizient dämmen – natürlich, nachhaltig und massiv
In Zeiten steigender Energiepreise und verschärfter Klimaschutzanforderungen spielt die Wärmedämmung eine zentrale Rolle – sowohl bei Neubauten als auch in der Sanierung. Wer dabei auf ein System setzen möchte, das ökologische, ökonomische und bauphysikalische Vorteile vereint, trifft mit POROTON®-WDF® die richtige Wahl.
Was ist POROTON®-WDF®?
POROTON®-WDF® (Wärmedämmfassade) ist ein einzigartiges, massives, monolithisches Dämmsystem aus perlitgefüllten Ziegeln, das sowohl für die energetische Ertüchtigung von Bestandsgebäuden als auch von weniger gut dämmenden Hintermauermaterialien - wie zum Beispiel Beton entwickelt wurde. Das System eignet sich sowohl für die Außen- als auch für die Innendämmung und bietet eine langlebige, robuste Alternative zu herkömmlichen Verbundsystemen aus Polystyrol oder Mineralwolle.
Aufbau & Funktionsweise
Das System besteht aus:- Einer massiven Ziegelschale mit mindestens 15 mm starken Außenstegen – optimaler Putzgrund- Perlitfüllung, einem natürlichen Dämmstoff vulkanischen Ursprungs- Mineralischem Leichtputz als dickschichtige Außenhaut mit nochmals ca. 20mm Es kann direkt vor das Bestandsmauerwerk gesetzt oder mit einem Abstand bis zu 15 cm vorgemauert und mit zusätzlicher Dämmung (z. B. Perlitschüttung) ergänzt werden. Die Lastabtragung erfolgt über ein Fundament, Ortbetonbalken oder Edelstahlkonsolen.
Die Vorteile im Überblick
Natürlicher Wärmeschutz
Wärmeleitfähigkeit: bis zu λ = 0,055 W/(mK)
U-Wert-Verbesserung einer 70er-Jahre-Wand: von ca. 1,0 auf 0,23 W/(m²K)
Spart langfristig Heizkosten und erhöht die Energieeffizienzklasse
Gesundes Raumklima
Perlit ist emissionsfrei, antiallergen und ohne Schadstoffe
Kein Schimmel dank diffusionsoffener, kapillaraktiver Konstruktion
Höhere Oberflächentemperaturen innen = mehr Behaglichkeit
Algenfrei – ganz ohne Biozide
Massive Putz- und Ziegelstruktur speichert Wärme
Reduziert Tauwasser an der Fassade – kein Nährboden für Algen oder Pilze
Brandschutz & Sicherheit
Nicht brennbar (Baustoffklasse A2 – s1, d0)
Keine Brandlast durch die Fassade
Ohne Flammschutzmittel oder brennbare Dämmstoffe
Mechanisch belastbar
Unempfindlich gegen Spechte, Hagel, Vandalismus
EOTA-Bewitterungsprüfung: keine Schäden selbst nach Langzeitbelastung
Schallschutz inklusive
Verbesserung des Schalldämmmaßes um bis zu 2 dB
pürbar mehr Ruhe im Haus – trotz Lage an stark befahrenen Straßen
Fazit
POROTON®-WDF® ist die perfekte Lösung für alle, die auf natürliche Materialien, Dauerhaftigkeit und klimafreundliches Bauen setzen. Egal ob Neubau, Modernisierung oder Denkmal – das Ziegelsystem sorgt für energieeffiziente, robuste und wohngesunde Gebäudehüllen, die auch in 30 Jahren noch überzeugen.
➡️ Mehr Infos: www.poroton-wdf.de
#porotonwdf #balkonkraftwer #einzelraumheizlast #pvtmodule #hydraulischerabgleich #energieausweis #verbrauchsenergieausweis #bedsarfsenergieausweis #nichtwohngebäude #din18599 #ewärmeg #badenwürttemberg #geg #pvpflichtbw #pvpflichtby #wpb #worstperformingbuilding #seriellesanierung #qng #begemnwg #begem #hauskaufberatung #lüftungskonzept #blowerdoor #lufthygienemessung #kfw458 #heizungsförderung #beleuchtung #smartmeter #heizkostenabrechnung #grundbuch #schimmel #richtiglüften #richtigheizen #staubsaugsysteme #denzentralelüftung #kfw #kfw261#wärmeleitfähigkeit #lüftung #ziegel #lehm #immobilien #hauskauf #hausverkauf #radon #natürlichefarben #energieberater #kochbautechnik #energieberatung #riedlingen #energieagenturoberschwaben
Wir werden uns mal bei Ihnen beraten lassen
Sehr gut gelungener Beitrag. Ich liebe deinen Blog. :-)
Sehr lesenswert
Wir haben uns für unseren denkmalgeschützten Altbau auch bereits von Herr Koch darüber informieren lassen.
Sehe gute Alternative zum herkömmlichen Wärmedämmverbundsystem