top of page
Willkommen auf unserem EnergiePlus Blog
Ihr zentraler Anlaufpunkt für wertvolle Informationen und Tipps rund um das Thema Energieberatung!



Dämmstoffe im Allgemeinen: Eine umfassende Übersicht
Dämmstoffe spielen eine zentrale Rolle in der modernen Bauweise und energetischen Sanierung von Gebäuden. Sie tragen nicht nur dazu bei, den

Norbert Koch
vor 17 Stunden8 Min. Lesezeit
312 Ansichten
15 Kommentare


SG Ready Wärmepumpen: Die Zukunft der effizienten Gebäudeheizung
SG Ready steht für "Smart Grid Ready" und ist ein Zertifizierungsstandard für Wärmepumpen, der sicherstellt, dass diese mit intelligenten St

Norbert Koch
vor 3 Tagen3 Min. Lesezeit
360 Ansichten
18 Kommentare


Infrarotheizungen als Teil Ihres Energiekonzeptes
Energieunabhängigkeit für Ihr Zuhause: Unser ganzheitliches Konzept
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz immer wichtige

Philipp Haller
vor 6 Tagen3 Min. Lesezeit
323 Ansichten
14 Kommentare


Heizkostenabrechnung – So prüfen Sie Ihre Abrechnung effizient und sparen bares Geld
Die Heizkostenabrechnung sorgt jedes Jahr in vielen Haushalten für Unsicherheit. Häufig stellen sich Fragen wie: Ist die Abrechnung korrekt?

Norbert Koch
16. Apr.3 Min. Lesezeit
323 Ansichten
18 Kommentare


Serielle Sanierung: Effizient, nachhaltig und zukunftsweisend – Ein innovativer Ansatz für die energetische Modernisierung
Unter serieller Sanierung versteht man die energetische Modernisierung von Gebäuden mithilfe modular vorgefertigter Elemente. Diese umfassen

Norbert Koch
14. Apr.3 Min. Lesezeit
310 Ansichten
12 Kommentare


Großes Potenzial: Bestehende Gründächer richtig mit Photovoltaik kombinieren
Gründächer sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern bieten auch eine Vielzahl ökologischer und ökonomischer Vorteile. Sie sind eine lo

Stoll Markus
11. Apr.5 Min. Lesezeit
312 Ansichten
14 Kommentare


Ökologische Dämmstoffe im Überblick: Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Einklang
Die energetische Sanierung von Gebäuden spielt eine zentrale Rolle bei der Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO₂-Emissionen.

Norbert Koch
9. Apr.4 Min. Lesezeit
312 Ansichten
11 Kommentare


Das Luftdichtigkeits- und Wärmebrückenminimierungskonzept: Energieeffizienz im Fokus
Ein Luftdichtigkeits- und Wärmebrückenminimierungskonzept ist dabei ein zentraler Schlüssel zu einer nachhaltigen und energieeffizienten Bau

Norbert Koch
7. Apr.2 Min. Lesezeit
312 Ansichten
10 Kommentare


Verkehrswertermittlung: So wird der Marktwert Ihrer Immobilie bestimmt
Als Immobilienbesitzer ist der Verkehrswert (auch Marktwert) Ihrer Immobilie eine zentrale Kennzahl – sei es beim Verkauf, bei einer Erbteil

Carmen Königsberger
4. Apr.3 Min. Lesezeit
314 Ansichten
12 Kommentare


Optimierung der Energieeffizienz durch ein maßgeschneidertes Lüftungskonzept
Ein Lüftungskonzept ist nicht nur ein praktisches Instrument zur Sicherstellung der Luftqualität, sondern auch ein zentraler Bestandteil ein

Norbert Koch
2. Apr.4 Min. Lesezeit
311 Ansichten
9 Kommentare


Fördermöglichkeiten bei der Sanierung: Das KfW-Programm 159 für altersgerechtes Wohnen
Wohnen im Alter: steile Treppen, schmale Türen oder nicht rollstuhlgerechte Bäder.
Hier setzt das KfW-Programm 159 „Altersgerecht Umbauen“

Norbert Koch
31. März4 Min. Lesezeit
310 Ansichten
7 Kommentare


Die Klimadecke: Effiziente Heiz- und Kühltechnik für Alt- und Neubau
Wie eine Klimadecke genau funktioniert, wie sie installiert werden kann und warum sie in vielen Anwendungsfällen eine interessante Alternati

Sebastian Jens
28. März5 Min. Lesezeit
303 Ansichten
9 Kommentare


Das Grundbuch: Ein umfassender Leitfaden für Immobilienkäufer – Bedeutung, Aufbau und wichtige Aspekte
Beim Kauf einer Immobilie gibt es zahlreiche rechtliche und finanzielle Aspekte zu berücksichtigen, die oft komplex und schwer verständlich

Norbert Koch
26. März4 Min. Lesezeit
306 Ansichten
8 Kommentare


Fördermöglichkeiten bei der Sanierung: Das KfW-Programm 358 im Detail
Gleichzeitig bietet sie Eigentümern die Chance, langfristig Energiekosten zu sparen und den Wert ihrer Immobilie zu steigern. Doch Sanierung

Norbert Koch
24. März3 Min. Lesezeit
301 Ansichten
9 Kommentare


Zentrale Lüftung: Gute Raumluftqualität mit Rotationswärmetauscher
In modernen Gebäuden spielt die Luftqualität eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Bewohner.

Jörg Kühn
21. März5 Min. Lesezeit
304 Ansichten
11 Kommentare


Wärmeleitfähigkeit – Nennwert oder Bemessungswert?
Die Wärmeleitfähigkeit ist eine der zentralen Kenngrößen in der Bauphysik, insbesondere wenn es um die Dämmung von Gebäuden geht. Sie bestim

Norbert Koch
19. März4 Min. Lesezeit
303 Ansichten
11 Kommentare


Sanierungsmobil BW: Ihr Weg zur energieeffizienten Gebäudesanierung
Energieeffizienz und Klimaschutz sind Themen, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Vor allem im Gebäudesektor gibt es großes Potenzial, um

Norbert Koch
17. März3 Min. Lesezeit
305 Ansichten
9 Kommentare


Dein Weg zum Traumhaus: Wichtige Tipps für den Immobilienkauf 🏡✨
Dein Weg zum Traumhaus: Wichtige Tipps für den Immobilienkauf 🏡✨
Der Immobilienkauf ist eine große Entscheidung! Halte folgende Punkte i

Fabian Schirmer
14. März2 Min. Lesezeit
302 Ansichten
10 Kommentare


Schimmel im Haus: Ursachen, Folgen und professionelle Lösungen
Schimmel im Haus ist ein weit verbreitetes Problem, das nicht nur die Bausubstanz gefährdet, sondern auch erhebliche gesundheitliche Risiken

Norbert Koch
12. März4 Min. Lesezeit
250 Ansichten
12 Kommentare


Solardachpflicht in Baden-Württemberg: Nachhaltiges Bauen als Verpflichtung und Chance
Baden-Württemberg nimmt eine Vorreiterrolle in Sachen Klimaschutz ein. Mit der am 1. Mai 2022 eingeführten Solardachpflicht für alle Neubaut

Norbert Koch
10. März2 Min. Lesezeit
245 Ansichten
7 Kommentare
bottom of page