top of page
Willkommen auf unserem EnergiePlus Blog
Ihr zentraler Anlaufpunkt für wertvolle Informationen und Tipps rund um das Thema Energieberatung!



🌞 Balkonkraftwerk: Dein Mini-Kraftwerk für mehr Unabhängigkeit – Regeln, Tipps & Praxisguide 2025
Warum jeder über Balkonkraftwerke spricht
Stell dir vor, du produzierst deinen eigenen Ökostrom – ohne teure Dachanlage, ohne Baugenehmigung, einfach per Stecker in der Balkonsteckdose. Genau das macht ein Balkonkraftwerk (offiziell Steckersolargerät) möglich. Über eine Million solcher Mini-Solaranlagen sind bereits in Deutschland installiert, Tendenz rasant steigend. Doch was genau ist erlaubt? Welche Regeln gelten 2025? Und wie startest du sicher durch?

Norbert Koch
18. Aug.4 Min. Lesezeit


Photovoltaik-Anlage kaufen: Planung, Kosten, Förderung & Tipps für Privatpersonen
Der Kauf einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) für den privaten Gebrauch erfordert sorgfältige Planung und Berücksichtigung mehrerer Faktoren. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Privatpersonen beim Kauf einer PV-Anlage beachten sollten:

Timo Lutz
25. Juli4 Min. Lesezeit


Solardachpflicht in Baden-Württemberg: Nachhaltiges Bauen als Verpflichtung und Chance
Baden-Württemberg nimmt eine Vorreiterrolle in Sachen Klimaschutz ein. Mit der am 1. Mai 2022 eingeführten Solardachpflicht für alle Neubaut

Norbert Koch
10. März2 Min. Lesezeit


Heizung und Strom: Das ändert sich 2025
Sinkende Einspeisevergütung, steigende Preise für das Treibhausgas CO2, ... Das neue Jahr bringt für Verbraucherinnen und Verbraucher einige

Norbert Koch
4. Jan.2 Min. Lesezeit
bottom of page