top of page
Willkommen auf unserem EnergiePlus Blog
Ihr zentraler Anlaufpunkt für wertvolle Informationen und Tipps rund um das Thema Energieberatung!



Versicherungen vor, während und nach dem Bauvorhaben – Notwendiges Übel oder sinnvolle Investition?
Versicherungen vor, während und nach dem Bauvorhaben – Notwendiges Übel oder sinnvolle Investition?
Wenn sich der Traum vom Eigenheim in einen Albtraum verwandelt.
Ein Haus auf dem Land oder eine Eigentumswohnung in der Stadt? Für viele Personen nicht nur ein Teil der Altersvorsorge, sondern der lang gehegte Lebenstraum und Weg zur persönlichen Freiheit.

Heinrich Musch
4. Juli3 Min. Lesezeit


Verkehrssicherheit an Baustellen bei Gebäudesanierung und Neubau
Bauarbeiten an Gebäuden in engen Straßen oder Gassen stellen besondere Herausforderungen dar. Nicht nur die Handwerker und Bauarbeiter müssen geschützt werden, sondern auch Fußgänger, Radfahrer und der fließende Verkehr. Eine unsachgemäße Absicherung kann zu Unfällen, Haftungsfällen und hohen Bußgeldern führen.

Norbert Koch
30. Juni3 Min. Lesezeit


Freitags im EnergiePlus Blog: Expertenwissen, das begeistert - Geothermiebohrung als Schlüsseltechnologie
Geothermie – Nachhaltige Energie aus der Erde
Geothermie ist eine umweltfreundliche, effiziente und zukunftssichere Lösung zur Beheizung und Kühlung von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Durch die Nutzung der natürlichen Wärme aus dem Erdreich lassen sich Energiekosten dauerhaft senken – ganz ohne fossile Brennstoffe.

Lothar Kimpfler
27. Juni3 Min. Lesezeit


Sicherheit auf Baustellen: Vorgaben der Bau-Berufsgenossenschaft für Neubau und Sanierung
Warum Sicherheit auf Baustellen oberste Priorität hat
Jedes Jahr passieren auf deutschen Baustellen tausende Unfälle – viele davon vermeidbar. Die Bau-Berufsgenossenschaft (BG BAU) ist der zentrale Akteur für Arbeitsschutz in der Baubranche. Sie gibt verbindliche Regeln vor, um Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten zu verhindern.

Norbert Koch
16. Juni2 Min. Lesezeit


Sonnenschutzglas: g-Wert, Möglichkeiten, Ausführung und sommerlicher Wärmeschutz
Moderne Gebäude mit großen Fensterflächen bieten viel Tageslicht und eine ansprechende Optik. Allerdings kann intensive Sonneneinstrahlung im Sommer zu Überhitzung führen und den Komfort beeinträchtigen. Hier kommt Sonnenschutzglas ins Spiel – eine effiziente Lösung, um unerwünschte Wärmeeinträge zu reduzieren, ohne auf Helligkeit verzichten zu müssen.

Norbert Koch
2. Juni3 Min. Lesezeit


Energieberatung auf höchstem Niveau: Die Koch-Bautechnik und die energieagenturoberschwaben.de im Zusammenhang
Energieagenturoberschwaben. Ein entscheidender Unterschied zu vielen anderen Energieberaterbüros ist unser großes, über Jahre gewachsenes Netzwerk. Als erfahrener Energieberater verfüge ich über beste Kontakte zu Handwerksbetrieben, Architekten, Fachplanern, Herstellern und Behörden in der Region Oberschwaben und darüber hinaus

Norbert Koch
26. Mai5 Min. Lesezeit


Radon im Gebäude: Eine unsichtbare Gefahr und wie Sie sich schützen können
Radon ist ein natürlich vorkommendes, radioaktives Edelgas, das in vielen Gebäuden eine ernsthafte Gesundheitsgefahr darstellen kann. Da es farb-, geruch- und geschmacklos ist, bleibt es oft unbemerkt – doch langfristige Exposition kann zu Lungenkrebs führen.

Norbert Koch
12. Mai3 Min. Lesezeit


Der Weg zur Klimaneutralität von Zement und Beton
Der Weg zur Klimaneutralität von Zement und Beton

Werner Rothenbacher
2. Mai4 Min. Lesezeit


Natürliche Kältemittel im Einsatz bei Wärmepumpen: Nachhaltigkeit und Effizienz im Fokus
Immer mehr Hersteller setzen auf natürliche Kältemittel wie Propan (R290), CO₂ (R744) oder Ammoniak (R717), die im Vergleich zu synthetische

Norbert Koch
30. Apr.3 Min. Lesezeit


Schallschutz bei Wärmepumpen und Nachbarschaftsrecht: Ein umfassender Leitfaden
Schallschutz bei Wärmepumpen und Nachbarschaftsrecht: Ein umfassender Leitfaden.

Norbert Koch
28. Apr.5 Min. Lesezeit


Dein Weg zum erfolgreichen Immobilienverkauf 🏡✨
Der Immobilienverkauf erfordert sorgfältige Planung! Beachte diese Punkte, um den Verkauf deiner Immobilie reibungslos und erfolgreich zu ge

Fabian Schirmer
25. Apr.2 Min. Lesezeit


Dämmstoffe im Allgemeinen: Eine umfassende Übersicht
Dämmstoffe spielen eine zentrale Rolle in der modernen Bauweise und energetischen Sanierung von Gebäuden. Sie tragen nicht nur dazu bei, den

Norbert Koch
23. Apr.8 Min. Lesezeit


SG Ready Wärmepumpen: Die Zukunft der effizienten Gebäudeheizung
SG Ready steht für "Smart Grid Ready" und ist ein Zertifizierungsstandard für Wärmepumpen, der sicherstellt, dass diese mit intelligenten St

Norbert Koch
21. Apr.3 Min. Lesezeit


Infrarotheizungen als Teil Ihres Energiekonzeptes
Energieunabhängigkeit für Ihr Zuhause: Unser ganzheitliches Konzept
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz immer wichtige

Philipp Haller
18. Apr.3 Min. Lesezeit


Großes Potenzial: Bestehende Gründächer richtig mit Photovoltaik kombinieren
Gründächer sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern bieten auch eine Vielzahl ökologischer und ökonomischer Vorteile. Sie sind eine lo

Stoll Markus
11. Apr.5 Min. Lesezeit


Optimierung der Energieeffizienz durch ein maßgeschneidertes Lüftungskonzept
Ein Lüftungskonzept ist nicht nur ein praktisches Instrument zur Sicherstellung der Luftqualität, sondern auch ein zentraler Bestandteil ein

Norbert Koch
2. Apr.4 Min. Lesezeit


Die Klimadecke: Effiziente Heiz- und Kühltechnik für Alt- und Neubau
Wie eine Klimadecke genau funktioniert, wie sie installiert werden kann und warum sie in vielen Anwendungsfällen eine interessante Alternati

Sebastian Jens
28. März5 Min. Lesezeit


Zentrale Lüftung: Gute Raumluftqualität mit Rotationswärmetauscher
In modernen Gebäuden spielt die Luftqualität eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Bewohner.

Jörg Kühn
21. März5 Min. Lesezeit


Wärmeleitfähigkeit – Nennwert oder Bemessungswert?
Die Wärmeleitfähigkeit ist eine der zentralen Kenngrößen in der Bauphysik, insbesondere wenn es um die Dämmung von Gebäuden geht. Sie bestim

Norbert Koch
19. März4 Min. Lesezeit


Dein Weg zum Traumhaus: Wichtige Tipps für den Immobilienkauf 🏡✨
Dein Weg zum Traumhaus: Wichtige Tipps für den Immobilienkauf 🏡✨
Der Immobilienkauf ist eine große Entscheidung! Halte folgende Punkte i

Fabian Schirmer
14. März2 Min. Lesezeit
bottom of page