LINITHERM LOOP von Ralf Scheffler – Nachhaltig dämmen, klug bauen
- Ralf Scheffler

- 18. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Freitags im EnergiePlus Blog: Expertenwissen, das Zukunft baut
Jeden Freitag beleuchten wir im EnergiePlus Blog zukunftsweisende Konzepte für nachhaltiges Bauen – mit Experten, die ihr Wissen aus der Praxis teilen. Heute freuen wir uns besonders auf einen Gastautor, der dieses Thema seit über zwei Jahrzehnten maßgeblich prägt.

Ralf Scheffler, Geschäftsführer der Linzmeier Bauelemente GmbH, treibt das Ziel „gesünderes, nachhaltiges Bauen“ seit mehr als 20 Jahren mit Leidenschaft voran. Sein aktueller Impulsvortrag „Nachhaltig sanieren mit LINITHERM LOOP“ bei den Energietagen 2025 unterstreicht sein Engagement als gefragter Speaker und Pionier der Branche.
In seinem Gastbeitrag teilt Herr Scheffler:
Erfahrungen aus zwei Jahrzehnten Innovationsarbeit
Praxiserprobte Lösungen für ressourcenschonendes Sanieren
Einblicke in die revolutionäre LINITHERM-LOOP-Technologie
Warum ganzheitliche Systemlösungen die Zukunft des Bauens sind
„Echte Nachhaltigkeit entsteht, wenn Ökologie, Wirtschaftlichkeit und Wohnkomfort synergieren“ – lassen Sie sich von diesem Vordenker inspirieren!
Was ist LINITHERM LOOP?
LINITHERM LOOP ist ein innovatives, biobasiertes PU-Dämmsystem der Linzmeier Bauelemente GmbH.
Es besteht zu rund 60 % aus Biomasse – z. B. Pflanzenabfällen wie ausgedroschenem Mais – und verzichtet
bewusst auf Lebensmittelrohstoffe. In der Wärmeleitung (WLS) erreicht es Spitzenwerte (ʎ = 0,023 W/mK), vergleichbar mit anderen PU-Hochleistungsdämmstoffen
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
CO2-neutrale Produktion mit Naturstrom
Recyclebare Aluminium Deckschichten und wiederverwertbare Dämmkerne schließen den Materialkreislauf
Langlebigkeit über 50 Jahre – langfristige Wirtschaftlichkeit
Varianten & Einsatzbereiche
LINITHERN LPPP deckt alle typischen Dachanwendungen ab – Steil-, Flach- und Gefälledach:
LINITHERM LOOP PAL N+F: für Steildächer, robust, doppelseitig alukaschiert
LINITHERM LOOP PAL 2U: mit recycelbarer PP-Unterdeckbahn für rutschhemmende Verarbeitung als Behelfsdeckung
LINITHERM LOOP PAL Universaldämmplatte: flexibel für Dachboden oder Flachdach, von 80 mm bis 160 mm, U-Werte zwischen 0,27-0,14 W/(m²K)
LINITHERM LOOP PAL Gefälle: erzeugt Gefälle von bis zu 4,8 m Länge, ideal bei flachen Dächern, Terrassen oder Balkonen
Die LINITHERM LOOP L+D Folie ergänzt das System zur luftdichten Umsetzung.
Praxisbeispiel: Eisblockwette
In Biberach demonstrierte Linzmeier eindrucksvoll die Wirkung des Systems: Ein 900 kg-Eisblock in einer 200 mm dicken LINITHERM LOOP gedämmten Hütte schmolz in ca. 4 Wochen nur um etwa 10 % - ein überzeugender Nachweis für sommerlichen Wärmeschutz.
Rolle von Ralf Scheffler
Ralf Scheffler (Geschäftsführer bei Linzmeier) treibt das Thema „gesünderes, nachhaltiges Bauen“ seit über 20 Jahren voran. Seine Präsentation zum Thema „Nachhaltig sanieren mit LINITHERM LOOP“ bei den Energietagen 2025 verdeutlicht sein Engagement als Speaker und Experte.
Vorteile im Überblick
Kriterium LINITHERM LOOP-Vorteil
Wärmeleistung ʎ 0,023 – sehr effizient
Klima & Umwelt 60 % Biomasse, CO2-neutrale Produktion
Gesundheit schadstoffarm, wohngesund
Verarbeitung leicht, beidseitig alukaschiert
Recycling Dämmkern und Alu-Deckschicht recycelbar
Förderfähig Voll QNG- & DGNB-konform
Fazit
LINITHERM LOOP vereint hohe Dämmleistung mit ökologischem Bewusstsein. LINZMEIER bietet hier ein systemisches Komplettpaket für nachhaltiges, gesundes und zukunftsorientiertes Bauen – ob Neubau oder Sanierung.
Wenn du mehr zu Förderungen, technischen Details oder Objektreferenzen erfahren möchtest – helfen wir dir gerne weiter!


#linzmeier #pvtmodule #hydraulischerabgleich #energieausweis #verbrauchsenergieausweis #bedsarfsenergieausweis #nichtwohngebäude #din18599 #ewärmeg #badenwürttemberg #geg #pvpflichtbw #pvpflichtby #wpb #worstperformingbuilding #seriellesanierung #qng #begemnwg #begem #hauskaufberatung #lüftungskonzept #blowerdoor #lufthygienemessung #kfw458 #heizungsförderung #beleuchtung #smartmeter #heizkostenabrechnung #grundbuch #schimmel #richtiglüften #richtigheizen #staubsaugsysteme #denzentralelüftung #kfw #kfw261#wärmeleitfähigkeit #lüftung #ziegel #lehm #immobilien #hauskauf #hausverkauf #radon #natürlichefarben #energieberater #kochbautechnik #energieberatung #riedlingen #energieagenturoberschwaben




Super nachhaltig
Richtig nachhaltig mit 60% Biomasse
Schöner Beitrag. Wir sind auch gerade dran, mit Herrn Koch zu planen
Vielen Dank Herr Scheffler für Ihren Beitrag auf unserem Blog.
Zusammen mit dem Energieberater Koch haben wir uns auch für einen Aufdachsparrendämmung entschieden.