top of page
Willkommen auf unserem EnergiePlus Blog
Ihr zentraler Anlaufpunkt für wertvolle Informationen und Tipps rund um das Thema Energieberatung!



Gebäudeenergiegesetz (GEG): Ein umfassender Leitfaden
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) bildet die zentrale Grundlage für energetische Standards im deutschen Bau- und Sanierungswesen.

Norbert Koch
29. Jan.3 Min. Lesezeit


Nachweisführung gemäß EWärmeG Baden-Württemberg: Was Eigentümer von Wohn- und Nichtwohngebäuden wissen müssen
Das EWärmeG gilt für Bestandsgebäude in Baden-Württemberg, die älter als 2009 sind. Ziel des Gesetzes ist es, den Anteil erneuerbarer Energi

Norbert Koch
27. Jan.3 Min. Lesezeit


Energieberatung für Nichtwohngebäude: Der Schlüssel zur nachhaltigen Sanierung
In diesem Blogbeitrag erklären wir, wie eine Energieberatung für Nichtwohngebäude abläuft.

Norbert Koch
24. Jan.3 Min. Lesezeit


Heizungsförderung der KfW: Programmnummer 458
Die Modernisierung von Heizungsanlagen spielt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der Klimaschutzziele Deutschlands. Mit dem Programm 458

Norbert Koch
21. Jan.3 Min. Lesezeit


Hydraulischer Abgleich für Altbau und Neubau: Effizienzsteigerung durch präzise Heizungsoptimierung
In der Welt des Bauens und Sanierens ist der hydraulische Abgleich ein entscheidender Faktor, um Heizsysteme effizient und nachhaltig zu bet

Norbert Koch
20. Jan.3 Min. Lesezeit


Sommerlicher Wärmeschutz: Effiziente Strategien für angenehme Raumtemperaturen und Energieeinsparung
Verschiedene Faktoren beeinflussen den sommerlichen Wärmeschutz eines Gebäudes:

Norbert Koch
17. Jan.3 Min. Lesezeit


Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) – Energieeffizienz mit Weitblick: Beratung durch Norbert Koch von Koch-Bautechnik
Der Weg zu einem energieeffizienten Zuhause ist oft komplex, doch mit der richtigen Unterstützung wird aus einer Herausforderung eine Chance

Norbert Koch
15. Jan.5 Min. Lesezeit


Nachhaltigkeitsaudit für Neubau: Warum es sich lohnt und wie Sie davon profitieren
Ein Neubau ist für viele Menschen ein Lebenstraum – die eigenen vier Wände, perfekt auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt.

Norbert Koch
13. Jan.3 Min. Lesezeit


KfW-Konditionenänderung: Zinsänderung der KfW
Seit dem 8.1.2025 gelten für die Produktgruppe Wohnwirtschaft der KfW neue Zinskonditionen. Die KfW hat die Zinsen für Förderkredite (kfw zi

Norbert Koch
8. Jan.2 Min. Lesezeit


Neue Website
Willkommen auf der neuen Website von Koch-Bautechnik: Ihre Experten für Energieberatung und mehr!

Norbert Koch
4. Jan.2 Min. Lesezeit


BiRN Bauinstitut für Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit
Das BiRN (Bauinstitut für Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit) konzentriert sich auf die Förderung nachhaltigen Bauens durch Zertifizieru

Norbert Koch
4. Juli 20242 Min. Lesezeit


Mitgliederversammlung DEN e.V. in Frankfurt mit Ehrung von Norbert Koch
Mitgliederversammlung DEN e.V. mit Ehrung von Norbert Koch

Norbert Koch
4. Juli 20242 Min. Lesezeit


Überblick über das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (Gebäudeenergiegesetz – GEG)
Mit dem Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz wird der Umstieg auf erneuerbare Energien beim Einbau neuer Heizungen ab dem 1. Januar 2024 verpfli

Norbert Koch
19. Jan. 20241 Min. Lesezeit


EnergieBeratung mit dem Plus: 20 Jahre Koch-Bautechnik
Herzlichen Glückwunsch zum 20-jährigen Jubiläum, lieber Leser! Ich bin Norbert Koch, der stolze Geschäftsführer von Koch-Bautechnik

Norbert Koch
18. Jan. 20242 Min. Lesezeit


Was ist eine aufschiebende/auflösende Bedingung und wie wird sie beendet?
Bei Antragstellung muss ein unter einer auflösenden oder aufschiebenden
Bedingung der Förderzusage abgeschlossener Lieferungs- oder Leist

Norbert Koch
18. Jan. 20245 Min. Lesezeit


Neue Muster für Energieausweise nach GEG 2024 veröffentlicht
Neue Muster für Energieausweise nach GEG 2024 veröffentlicht

Norbert Koch
17. Jan. 20241 Min. Lesezeit
bottom of page