top of page
magazine-3680550.jpg

Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) – Ein umfassender Leitfaden


Das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) ist ein zentraler Baustein, um Nachhaltigkeit im Bauwesen gezielt zu fördern. Dieses staatliche Gütesiegel setzt Maßstäbe für umweltfreundliches und nachhaltiges Bauen und verbindet ökologische, ökonomische und soziokulturelle Aspekte zu einem ganzheitlichen Ansatz. Dabei unterstützt das QNG Bauherren, Investoren und Planer dabei, Gebäude nach klar definierten Nachhaltigkeitskriterien zu entwickeln und zu bewerten.


Was ist das QNG Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude?


Das QNG ist ein staatlich eingeführtes Siegel, das von der Bundesregierung entwickelt wurde, um Nachhaltigkeit im Bauwesen greifbarer und messbarer zu machen. Es dient nicht nur als Zertifikat für nachhaltige Bauprojekte, sondern auch als Nachweis für den Zugang zu speziellen Fördermitteln im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Dabei steht das QNG nicht nur für die Qualität des Endprodukts, sondern auch für die Prozesse und Materialien, die während der Planung und Bauausführung verwendet werden.





Warum das QNG wichtig ist


Nachhaltigkeit im Bauwesen hat heute einen höheren Stellenwert als je zuvor. Ressourcenknappheit, Klimawandel und steigende Energiekosten erfordern ein Umdenken in der Art und Weise, wie Gebäude konzipiert, gebaut und genutzt werden. Das QNG ermöglicht es Bauherren und Planern, eine zukunftssichere Grundlage für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen zu schaffen. Es berücksichtigt nicht nur den Energieverbrauch, sondern auch die ökologische Bilanz der eingesetzten Materialien, die CO₂-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes sowie die Auswirkungen auf die Nutzer und die Umwelt.


Anforderungen des QNG


Das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude basiert auf einer Vielzahl von Kriterien, die ein Gebäude erfüllen muss, um zertifiziert zu werden. Diese Anforderungen decken die drei zentralen Bereiche ab:


  • Ökologische Qualität: Minimierung von Treibhausgasemissionen, nachhaltige Materialverwendung und Energieeffizienz.

  • Soziokulturelle und funktionale Qualität: Schaffung von gesundem Wohnraum, Barrierefreiheit und Komfort.

  • Ökonomische Qualität: Betrachtung der Lebenszykluskosten eines Gebäudes.


Besondere Anforderungen umfassen die Analyse des Energieverbrauchs über den gesamten Lebenszyklus, den Einsatz schadstofffreier Materialien und die Berücksichtigung von Naturgefahren am Standort.





Die Rolle der Energieberatung beim QNG


Energieberatung ist ein essenzieller Bestandteil bei der Umsetzung von Bauprojekten, die den QNG-Standards entsprechen sollen. Energieberater analysieren den Energiebedarf eines Gebäudes und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen zur Optimierung der Energieeffizienz. Dies umfasst die Planung von Gebäudetechnik, die Auswahl geeigneter Materialien und die Beratung zur Nutzung erneuerbarer Energien.

Bei Koch-Bautechnik stehen wir als Energieberater und Auditoren bereit, um Sie bei der Realisierung Ihrer Bauprojekte zu unterstützen. Wir bieten umfassende Beratung und begleiten Sie durch den gesamten Zertifizierungsprozess, von der ersten Planung bis zur erfolgreichen Siegelvergabe.


Vorteile des QNG


Das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude bietet zahlreiche Vorteile:


  1. Transparenz: Bauherren und Investoren erhalten eine klare und nachvollziehbare Bewertung der Nachhaltigkeitsstandards eines Gebäudes.

  2. Fördermöglichkeiten: Gebäude, die den QNG-Standards entsprechen, profitieren von attraktiven Fördermitteln im Rahmen der BEG.

  3. Wertsteigerung: Nachhaltig zertifizierte Gebäude sind zukunftssicher und haben einen höheren Marktwert.

  4. Klimaschutz: Der Fokus auf energieeffizientes und ressourcenschonendes Bauen trägt aktiv zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei.


Die Bedeutung von Koch-Bautechnik in der Region Riedlingen


Wir von Koch-Bautechnik sind Ihre Experten für Energieberatung und nachhaltiges Bauen in Riedlingen. Als erfahrene Energieberater und Auditoren gemäß den Richtlinien des BiRN begleiten wir Bauherren und Investoren durch alle Phasen eines nachhaltigen Bauprojekts. Unsere Leistungen umfassen:


  • Analyse der Energieeffizienz von Gebäuden.

  • Beratung zur Auswahl nachhaltiger Baumaterialien.

  • Unterstützung bei der Planung energieeffizienter Gebäudetechnik.

  • Begleitung bei der Beantragung von Fördermitteln und der QNG-Zertifizierung.


Unsere Mission ist es, nachhaltige Bauprojekte nicht nur möglich, sondern auch erfolgreich zu machen. Wir stehen Ihnen mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihr Bauprojekt den höchsten Nachhaltigkeitsstandards entspricht.





Nachhaltiges Bauen mit Zukunft


Das QNG ist mehr als nur ein Zertifikat – es ist ein Versprechen für eine nachhaltigere und lebenswertere Zukunft. Indem es Bauherren und Planer dazu motiviert, ökologische und soziale Kriterien stärker zu berücksichtigen, trägt es dazu bei, den Gebäudesektor in Deutschland nachhaltig zu transformieren.


Als Energieberater und Auditoren sind wir von Koch-Bautechnik in Riedlingen stolz darauf, Teil dieser Bewegung zu sein. Gemeinsam können wir Bauprojekte realisieren, die nicht nur den Anforderungen von heute gerecht werden, sondern auch die Zukunft im Blick haben. Ob Wohngebäude oder Nichtwohngebäude, Neubau oder Sanierung – mit dem QNG und der Unterstützung durch Koch-Bautechnik legen Sie den Grundstein für nachhaltiges Bauen mit Weitblick.


Dieser ausführliche Leitfaden zeigt, wie wichtig das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude ist und wie es dazu beiträgt, die Bauweise in Deutschland zu verändern. Koch-Bautechnik bietet Ihnen die notwendige Expertise, um Ihr Projekt in Riedlingen und darüber hinaus erfolgreich und nachhaltig zu gestalten.




 

7 commentaires

Noté 0 étoile sur 5.
Pas encore de note

Ajouter une note
Invité
12 févr.
Noté 5 étoiles sur 5.

Sehr guter Beitrag. Vielen Dank

J'aime

Invité
10 févr.
Noté 5 étoiles sur 5.

Ich verfolge schon seit einigen Wochen Ihren Blog und die Beiträge. Sehr lesenswert. Empfehle ich gerne weiter.

J'aime
Norbert Koch
Norbert Koch
11 févr.
En réponse à

Vielen Dank fürs weiterempfehlen

J'aime

Viktoria Koch
Viktoria Koch
10 févr.
Noté 5 étoiles sur 5.

Für unsere Bauherren ist dieser Beitrag sicher sehr zu empfehlen. Bei Fragen melden Sie sich bei uns. Vielen Dank

J'aime

Invité
10 févr.
Noté 5 étoiles sur 5.

Sehr gute Zusammenfassung. Vielen Dank dafür.

J'aime
Norbert Koch
Norbert Koch
11 févr.
En réponse à

Vielen Dank fürs Lesen

J'aime

Norbert Koch
Norbert Koch
10 févr.
Noté 5 étoiles sur 5.

Ich freue mich über Eure Kommentare.

J'aime
bottom of page