top of page
magazine-3680550.jpg

Wärmebrückenarme Montageelemente für WDV-Systeme: Effizienz und Komfort verbessern

Jeden Freitag stelle ich in meinem EnergiePlus Blog spannende Beiträge von Experten und Gastautoren vor. Sie teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen rund um Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und modernes Bauen – immer informativ und praxisnah.

 

Diese Woche freue ich mich ganz besonders, Ihnen den Beitrag von Michael Menden, Vertriebsleiter und Prokurist der Dosteba GmbH aus Reutlingen vorzustellen. Sie hat sich auf den Vertrieb von wärmebrückenarmen Montageelementen für WDV-Systeme und Dämmplattenschneidgeräten spezialisiert.

 


Wärmebrückenarme Montageelemente für WDV-Systeme


Wärmedämmverbundsysteme (WDV-Systeme) sind eine der effektivsten Methoden, um Gebäude energieeffizienter zu machen und Heizkosten zu sparen. Doch selbst die beste Dämmung kann ihre Wirkung verlieren, wenn sogenannte Wärmebrücken nicht fachgerecht behandelt werden. Wärmebrücken sind Schwachstellen in der Gebäudehülle, an denen Wärme schneller nach außen abgeleitet wird als in anderen Bereichen. Dies kann nicht nur zu höheren Energieverlusten führen, sondern auch zu Problemen wie Schimmelbildung oder Tauwasserausfall.

Genau hier kommen wärmebrückenarme Montageelemente ins Spiel. Diese speziellen Bauteile sind darauf ausgelegt, Wärmebrücken zu minimieren und die Effizienz von WDV-Systemen zu maximieren. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was wärmebrückenarme Montageelemente sind, warum sie so wichtig sind und wie sie dazu beitragen, die Energieeffizienz und den Wohnkomfort zu steigern.

 

Markise


Schnitt durch ein Gebäude
© Dosteba GmbH

Markisen bieten Schutz vor Sonne und Regen und schaffen so einen angenehmen Außenbereich. Allerdings sind die Konsolen von Markisen oft aus ästhetischen Gründen klein und filigran gestaltet, was zu großen Belastungen führt, die in den Untergrund eingeleitet werden müssen. Bei gedämmten Fassaden sollte die Anbindung möglichst wärmebrückenfrei erfolgen. Dies stellt eine besondere Herausforderung an die Montage dar, da die Schnittstellen zwischen den Gewerken sowie die Arbeitsabläufe und Verantwortlichkeiten koordiniert werden müssen. Mit unseren Montageelementen können Markisen sicher und wärmebrückenfrei montiert werden. Dank unserem breiten Sortiment und dem vielfältigen Zubehör finden wir passende Lösungen für alle Einbausituationen.

 

Französischer Balkon Metallgeländer oder Glasgeländer


Französischer Balkon mit Geländer
© Dosteba GmbH

Große bodentiefe Fenster schaffen helle und lichtdurchflutete Wohnräume. Wenn die Fenster geöffnet werden können, ist es erforderlich, ein Geländer als Absturzsicherung zu montieren. Bei gedämmten Fassaden sollte die Anbindung möglichst wärmebrückenfrei erfolgen. Dies stellt eine besondere Herausforderung an die Montage dar, da die Schnittstellen zwischen den Gewerken sowie die Arbeitsabläufe und Verantwortlichkeiten koordiniert werden müssen. Mit unseren Tragwinkeln können Geländer sicher und wärmebrückenfrei montiert werden. Dank unserem breiten Sortiment und dem vielfältigen Zubehör finden wir passende Lösungen für alle Einbausituationen.


Französischer Balkon mit Glasgeländer
© Dosteba GmbH

 

Vordach mit Kragarmen oder mit Zugstangen


Glasvordach vor Eingang
© Dosteba GmbH

Vordächer mit Kragarmen bieten einen modernen und eleganten Schutz vor Witterungseinflüssen, ohne störende Stützen im Eingangsbereich. Dabei können durch Wind und Schnee grosse Belastungen auftreten, welche in den Untergrund eingeleitet werden müssen. Bei gedämmten Fassaden sollte die Anbindung zudem möglichst wärmebrückenfrei erfolgen. Dies stellt eine besondere Herausforderung an die Montage dar, da die Schnittstellen zwischen den Gewerken sowie die Arbeitsabläufe und Verantwortlichkeiten koordiniert werden müssen. Mit unseren Montageelementen können Vordächer sicher und wärmebrückenfrei montiert werden. Dank unserem breiten Sortiment und dem vielfältigen Zubehör finden wir passende Lösungen für alle Einbausituationen.


Glasvordach mit Seilhalterung
© Dosteba GmbH

 

Fassadenbegrünung


Halterung für Fassadenbegrünung
© Dosteba GmbH

Fassadenbegrünungen bieten zahlreiche Vorteile für städtische Gebiete und Gebäude. Sie verbessern nicht nur das Stadtklima, sondern erhöhen auch die Energieeffizienz der Gebäude. Je nach dem gewählten Fassadenbegrünungssystem und der Art der Bepfl anzung entstehen unterschiedliche Belastungen, die in den Untergrund abgetragen werden müssen. Bei gedämmten Fassaden sollte die Anbindung zudem möglichst wärmebrückenfrei erfolgen. Dies stellt eine besondere Herausforderung an die Montage dar, da die Schnittstellen zwischen den Gewerken sowie die Arbeitsabläufe und Verantwortlichkeiten koordiniert werden müssen. Mit unseren Montageelementen können die Konsolen für Fassadenbegrünungen sicher und wärmebrückenfrei montiert werden. Dank unserem breiten Sortiment und dem vielfältigen Zubehör finden wir passende Lösungen für alle Einbausituationen.


Klappladen


Halterungen für Klappläden
© Dosteba GmbH

Klappläden, auch als Fensterläden bekannt, verleihen dem Gebäude eine charmante und traditionelle Optik und tragen zur architektonischen Gestaltung bei. Darüber hinaus bieten sie Schutz vor Witterungseinflüssen und tragen dazu bei, die Raumtemperatur zu regulieren und die Energieeffizienz des Hauses zu verbessern. Je nach Grösse und Gewicht der Klappläden entstehen unterschiedliche Belastungen, die in den Untergrund abgetragen werden müssen. Bei gedämmten Fassaden sollte die Anbindung zudem möglichst wärmebrückenfrei erfolgen. Dies stellt eine besondere Herausforderung an die Montage dar, da die Schnittstellen zwischen den Gewerken sowie die Arbeitsabläufe und Verantwortlichkeiten koordiniert werden müssen. Mit unseren Montageelementen können Klappläden sicher und wärmebrückenfrei montiert werden. Dank unserem breiten Sortiment und dem vielfältigen Zubehör finden wir passende Lösungen für alle Einbausituationen.


Schiebeladen


Halterung für Schiebeläden
© Dosteba GmbH

Schiebeläden sind eine praktische und ästhetisch ansprechende Option gegenüber Klappläden. Im Vergleich zu herkömmlichen Fensterläden benötigen sie weniger Platz, da sie horizontal an der Fassade entlang gleiten. Dies macht sie ideal für Räume mit begrenztem Platzangebot. Je nach Grösse und Eigengewicht entstehen unterschiedliche Belastungen, die in den Untergrund abgetragen werden müssen. Bei gedämmten Fassaden sollte die Anbindung zudem möglichst wärmebrückenfrei erfolgen. Dies stellt eine besondere Herausforderung an die Montage dar, da die Schnittstellen zwischen den Gewerken sowie die Arbeitsabläufe und Verantwortlichkeiten koordiniert werden müssen. Mit unseren Montageelementen können Schiebeläden sicher und wärmebrückenfrei montiert werden. Dank unserem breiten Sortiment und dem vielfältigen Zubehör finden wir passende Lösungen für alle Einbausituationen.


Geländer


Halterung für Geländer
© Dosteba GmbH

Geländer dienen in erster Linie als Absturzsicherung und dem Schutz von Personen zum Beispiel auf einem Balkon. Darüber hinaus tragen sie auch zur ästhetischen Gestaltung bei und können als dekoratives Element dienen. Bei gedämmten Fassaden sollte die Anbindung möglichst wärmebrückenfrei erfolgen. Dies stellt eine besondere Herausforderung an die Montage dar, da die Schnittstellen zwischen den Gewerken sowie die Arbeitsabläufe und Verantwortlichkeiten koordiniert werden müssen. Mit unseren Montageelementen können Geländer sicher und wärmebrückenfrei montiert werden. Dank unserem breiten Sortiment und dem vielfältigen Zubehör finden wir passende Lösungen für alle Einbausituationen.



Ihre Zufriedenheit ist unser Antrieb

 

Porträt von Michael Menden
Michael Menden Vertriebsleiter

Wärmedämmverbundsysteme sind hervorragende Klimaschützer und reduzieren den CO2 Ausstoß. Die Reduzierung des CO2 Ausstosses ist ein europäisches Ziel, welches auch für die nächsten Generationen eine der wichtigsten Herausforderung sein wird. Damit der Gebäudebestand und die Neubauten energetisch effektiv gedämmt werden, wurden in den letzten Jahren neue Dämmsysteme mit teilweise grösseren Dämmstärken und neuen Materialien entwickelt. Je effizienter die Wärmedämmung, umso wichtiger wird auch die richtige Planung der Details und deren fachgerechte Ausführung auf der Baustelle.

 

Eine fachgerechte Ausführung beginnt mit dem passgenauen Zuschneiden der Dämmstoffplatten. Zusammen mit unserer Schwesterfirma der Spewe AG entwickeln und produzieren wir praxisorientierte Profiwerkzeuge mit denen Detailausführungen schnell und exakt auf der Baustelle hergestellt werden können. Für alle Dämmstoffe werden Geräte zum Schneiden in der Schweiz produziert und entwickelt, damit wir Ihnen Arbeitsgeräte in die Hand geben können, welche das Arbeiten erheblich erleichtern.

 

An einer gedämmten Fassade sind meistens Befestigungen von Anbauteilen unumgänglich. Eine sichere Befestigung, ohne Wärmebrücke und rationeller und kalkulierbarer Verarbeitung, sind die wichtigsten Grundsätze die wir für Sie erfüllen möchten. Nur wenn alle Details wie die Montage von Anbauteilen im WDVS richtig geplant und ausgeführt werden, bietet die Fassade einen grossen Mehrwert für Optik, Heizkosten und Umwelt.

 

Qualitativ hochwertiges Werkzeug zur Verarbeitung von Dämmstoffen auf der Baustelle und innovative wärmebrückenfreie Befestigungen im WDVS, das ist unsere Leidenschaft und Antrieb. Über mittlerweile 30 Jahre haben sich unsere Produkte bereits auf dem Markt europaweit etabliert. Wir geben Ihnen Produkte an die Hand, die für Sie als Planer, Bauherr oder Verarbeiter über Jahre Qualität und Sicherheit bieten. Dafür setzen wir uns täglich gerne für Sie ein.

 

 

6 Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
Guest
Feb 22
Rated 5 out of 5 stars.

Sehr gute Lösungen.

Like

Rated 5 out of 5 stars.

Individuelle Lösungen für jeden Anwendungsfall. Vielen Dank für Ihren Beitrag

Like

Guest
Feb 21
Rated 5 out of 5 stars.

Das haben wir garnicht gewußt, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt.

Like
Replying to

Sie dürfen gerne auf uns zukommen, wir vermitteln dann den Kontakt. Einen Anwendungskatalog gibt es auf der Webseite zum herunterladen.

Like

Guest
Feb 21
Rated 5 out of 5 stars.

Wir werden im Frühjahr auch ein Wärmedämmverbundsystem anbringen lassen. Ich werde mal den Stuckateur auf ihre Halterungen aufmerksam machen

Like

Rated 5 out of 5 stars.

Vielen Dank Herr Menden für den informativen Beitrag zum Thema Wärmebrückenarme Montagehilfen.

Like
bottom of page