top of page
magazine-3680550.jpg

Versicherungen vor, während und nach dem Bauvorhaben – Notwendiges Übel oder sinnvolle Investition?

EnergiePlus Blog – Ihr sicherer Ratgeber beim Bauen!

 

Porträt  Geschäftsführer Heinrich Musch
Geschäftsführer Heinrich Musch

Jeden Freitag gibt's hier kompaktes Wissen rund um Versicherungen für Ihr Bauprojekt – von Experten erklärt, für Sie direkt umsetzbar. Ob Neubau, Sanierung oder Handwerkerleistungen: Wir beleuchten, welche Absicherungen wirklich wichtig sind und wie Sie Risiken clever minimieren.

 

Diese Woche im Experten-Interview: Heinrich Musch, Geschäftsführer des Versicherungsbüro Musch GmbH (www.versicherungsbuero-musch.de), verrät praxisnahe Tipps zu oft unterschätzten Policen und Deckungslücken.

 


👉 Bleiben Sie abgesichert – jetzt reinschauen und Baurisiken souverän begegnen!

 


P.S.: Welches Versicherungsthema brennt Ihnen unter den Nägeln? Schreiben Sie's in die Kommentare!

 

 

Versicherungen vor, während und nach dem Bauvorhaben – Notwendiges Übel oder sinnvolle Investition?

 


Einleitung:


Wenn sich der Traum vom Eigenheim in einen Albtraum verwandelt.

Ein Haus auf dem Land oder eine Eigentumswohnung in der Stadt? Für viele Personen nicht nur ein Teil der Altersvorsorge, sondern der lang gehegte Lebenstraum und Weg zur persönlichen Freiheit. Und mit der richtigen Hands-On-Mentalität werden die Kosten gerne mit Eigenleistung und Unterstützung von Family & Friends gesenkt. Alles andere übernehmen verschiedene Dienstleister wie Bauarbeiter oder Architekten. Was meistens gut funktioniert, kann jedoch schnell zum Albtraum werden. Ein nicht ausreichend gesichertes Gerüst, der Fehltritt eines Bauarbeiters oder ein selbst verschuldeter Fehler und aus persönlicher und finanzieller Freiheit werden Jahre der Probleme und im schlimmsten Fall bleiben Schulden ohne den Gegenwert der Immobilie.

Die richtige Strategie und passende Absicherung in Form von geeigneten Versicherungen können Sie und Ihre Liebsten davor bewahren. Der nachfolgende Artikel räumt mit den größten Mythen auf und erläutert Ihnen die wichtigsten Versicherungen und Empfehlungen. Damit Ihr Lebenstraum Wirklichkeit wird und ein „Happy End“ erhält.

 

1.     Bauherren-Haftpflichtversicherung


„Betreten der Baustelle verboten! Eltern haften für ihre Kinder!“. Dieses Schild ist auf vielen Baustellen zu sehen. Meist gut lesbar an Absperrgittern vor der tatsächlichen Baustelle. Aber schützt das den Bauherren wirklich vor Haftungsansprüchen?

NEIN! Nicht die Eltern haften für ihre Kinder, Sie als Bauherr haften!

Sie als Bauherr haben die Gefahrtragung, und allein durch das Errichten einer Baustelle haften Sie für alle daraus resultierenden Schäden ohne weiteres oder aktives Verschulden.

Die Bauherren-Haftpflichtversicherung schützt Sie vor Schadensersatzansprüchen Dritter, die in, um oder durch die Baustelle entstehen.

Vorsicht!

Eine der häufigsten Schadensursachen sind Be- und Entladeschäden. Gerade diese aber sind bei den meisten Policen ausgeschlossen oder nicht enthalten!

Fragen Sie uns gerne nach der geeigneter Absicherung für Ihr individuelles Bauvorhaben!


2.     Wohngebäude- und Feuerrohbauversicherung


Das Wichtigste vorweg – bei Abschluss einer Wohngebäudeversicherung erhalten Sie (meist) für bis zu drei Jahre die Feuerrohbauversicherung kostenlos dazu.

Die Feuerrohbauversicherung schützt Bauprojekte während der Bauphase vor finanziellen Verlusten durch Feuer. Sie ist besonders wichtig, da Baustellen hohen Risiken wie Bränden, Blitzschlägen und Explosionen ausgesetzt sind. Diese Versicherung übernimmt nicht nur die Reparatur- und Wiederaufbaukosten, sondern auch die Aufräum- und Entsorgungskosten nach einem Schaden.

Beispiel: In der Nacht brennt der Rohbau durch einen Kurzschluss ab. Die Feuerrohbauversicherung des Hausbesitzers übernimmt die Kosten für die notwendigen Reparaturen sowie die Aufräum- und Entsorgungskosten. 

Die Feuerrohbauversicherung wandelt sich zur marktüblichen Gebäudeversicherung, sobald die Rohbauphase abgeschlossen ist.


3.     Bauleistungsversicherung


Die Bauleistungsversicherung gehört insbesondere bei gewerblichen Immobilien zum Standard, kann allerdings auch für private Baustellen abgeschlossen werden. Eine Bauleistungsversicherung schützt Bauprojekte gegen unvorhergesehene Schäden während der Bauphase. Sie deckt Risiken ab, wie zum Beispiel Beschädigungen durch Unwetter, Vandalismus oder Diebstahl von Baumaterialien. Diese Versicherung kommt sowohl für Schäden an der Bauleistung selbst als auch für Schäden an bereits gelieferten Materialien auf. So bietet sie Bauherren und -unternehmern ein zusätzliches Sicherheitsnetz während der gesamten Bauzeit.

Beispiel: Ein Sturm deckt das frisch errichtet Dach ab. Baumaterial und bereits geleistete Arbeit sind beschädigt. Die Bauleistungsversicherung übernimmt die Kosten.

Ein Modelhaus wir von zwei Händen geschützt
©Pixabay

4.     Rechtsschutzversicherung


Generell gilt „Rechtsfolgen aus Scheidung, Erbe und Bau können nicht versichert werden“. Wie so oft beim Thema Versicherungen – nicht so ganz, es kommt drauf an…!Denn, es lassen sich auch Rechtsfolgen aus einem Werksvertrag (Vertrag zwischen Bauherr und Handwerker) absichern.

Eine Rechtsschutzversicherung bietet finanziellen Schutz bei rechtlichen Auseinandersetzungen. Sie deckt Kosten für Anwälte, Gerichtskosten und andere Auslagen, die im Rahmen von Rechtsstreitigkeiten entstehen können. In diesem Fall unterstützt die Versicherung den Bauherren dabei, seine rechtlichen Ansprüche wahrzunehmen, ohne sich um hohe Kosten sorgen zu müssen.

Diese Art der Absicherung wird nur von einigen wenigen Anbietern angeboten. Kommen Sie gerne auf uns zu, um ein unverbindliches Angebot zu erhalten.


Fazit


Nicht alles, was versicherbar ist muss auch zwingend versichert werden. Es kommt auf den Einzelfall, die Gegebenheiten vor Ort und die Art der Baustelle an. Lassen Sie sich von uns unabhängig und kompetent zum Thema Versicherungen beraten.

Sicher ist sicher…!

 

Kontakt


Versicherungsbüro Musch GmbH | www.versicherungsbuero-musch.de

Heinrich Musch, Geschäftsführer, info@versicherungsbuero-musch.de



7 Yorum

5 üzerinden 0 yıldız
Henüz hiç puanlama yok

Puanlama ekleyin
Misafir
04 Tem
5 üzerinden 5 yıldız

Wir haben auch diverse Versicherungen abgeschlossen

Beğen

Misafir
04 Tem

Wir haben auf anraten von Herrn Koch Versicherungen für unseren Umbau abgeschlossene.

Beğen

Misafir
04 Tem
5 üzerinden 5 yıldız

Eigentlich fehlt mir eine Rechtschutzversicherung fürs Bauen. Man sagte mir das gibt es nicht.

Beğen
Şu kişiye cevap veriliyor:

Hallo! nicht so ganz, es gibt die Möglichkeit auch eine Rechtschutzversicherung (bis zu einem gewissen Betrag) fürs Bauen abzuschließen. Kommen Sie doch gerne (per Mail oder Telefon) auf uns zu. Gerne lassen wir Ihnen im persönlichen Gespräch weitere Informationen zukommen. Beste Grüße

Versicherungsbüro Musch

Beğen

Misafir
04 Tem
5 üzerinden 5 yıldız

Sehr guter Beitrag über die Versicherungen beim Bauen

Beğen
Misafir
04 Tem
Şu kişiye cevap veriliyor:

Ja finde ich auch

Beğen

5 üzerinden 5 yıldız

Vielen Dank Herr Musch für Ihren Gastbeitrag

Beğen
bottom of page